Frühlingskräuter - Kraftvoll & Gesund

Die ersten Frühlingspflanzen erkennen, sammeln und verarbeiten

März 2024

Treffpunkt Kräuterhütte, Georgenberg 308

 

Wir gehen gemeinsam durch Wald und Wiese und schauen was uns der Frühling für Kräuterschätze bereitstellt!  Bärlauch, Taubnessel, Vogelmiere, Schlüsselblume uvm. sprießen sobald der Schnee geschmolzen ist, aus der Erde. Da der März uns mit Trockenheit überfallen hat, sind die Kräuter im Wachstum noch nicht so fortgeschritten. Schauen wir mal, was die Natur für uns bereit hält.

Die gesammelten Frühlingskräuter werden in der Kräuterhütte zu einer Jause verarbeitet die wir gemeinsam genießen

Infos und Anmeldung: 0664/6349250 oder

per Mail barbara.zueger@aon.at

 

Wildkräuterwanderung & Kräutersuppe kochen

Freitag, 22. März 2024, 9:30 Uhr

Treffpunkt Kräuterhütte, Georgenberg 308, Preis: € 30,--

 

Wir wandern entlang des Georgenbergs und lernen die gesunden und wertvollen Frühlingskräuter kennen, sammeln sie und kochen anschließend eine schmackhafte Wildkräutersuppe daraus. Für die zu Hause gebliebenen mixen wir ein Bärlauchsalz.

 

Infos und Anmeldung: 0664/6349250 oder per Mail

barbara.zueger@aon.at

Walpurgisnacht / Beltane

Workshop-Kräuter, Mythen, Räuchern & Hexenzauber
Montag, 29. April 2024, 19:00 Uhr

Preis: € 30,--

Kräuterhütte, Kuchl Georgenberg 308 

Die Walpurgisnacht steht vor der Tür! Eine Nacht mit vielen Bräuchen, Mythen und Zauberei. Feiern, Tanzen, Räuchern und das pure Leben spüren, so wurde diese Nacht bereits bei den Kelten gefeiert!

Wir hören verschiedene Überlieferungen und Geschichten zur Walpurgisnacht, mischen uns Räuchermischungen mit Frühlingskräutern und kochen uns einen Waldmeistersirup.

Infos und Anmeldung: 0664/6349250 oder per Mail

barbara.zueger@aon.at

 

Wildkräuter erkennen, Sammeln & Hausmittel herstellen

April 2024 - Termin wird noch bekanntgegeben

Kuchl Kräuterhütte  Preis: € 30,--

 

Gemeinsam lernen wir die ersten Frühlingskräuter kennen, und sammeln uns einen Korb voller Kräuterschätze. Daraus bereiten wir eine schmackhafte Jause, die wir gemeinsam verzehren und anschließend eine Tinkur und eine Salbe für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden.

 

Anmeldungen bitte per Telefon:  0664/6349250 oder E-Mail: barbara.zueger@aon.at

 

Wildkräuterwanderung auf der Hochreithalm

Freitag, 3. Mai 2024, 14:00 Uhr, Preis:  Euro 30,00

Treffpunkt beim Gasthaus  Hochreithalm, Golling

 

für Gruppen ab 5 Personen  Termin auf Anfrage
Kräuterhütte, Kuchl Georgenberg 308, Preis: € 30,--

 

Gemeinsam lernen wir die Wildkräuter der Region kennen. Von Fichtenwipfel bis Spitzwegerich ist die Vegetation in höheren Lagen später dran und so können wir auch noch Wildkräuter finden und verarbeiten, die im Tal bereits verblüht sind. Aus den gesammelten Kräutern setzen wir und einen Heilessig für zu Hause an.

 

 

Anmeldungen bitte per Telefon:  0664/6349250 oder E-Mail: barbara.zueger@aon.at

Räuchern mit Kräutern im Frühling

Mai 2024 für Gruppen ab 5 Personen

Termin auf Anfrage
Kräuterhütte, Kuchl Georgenberg 308, Preis: € 30,--


 Die Geschichte des Räucherns ist so alt wie die Menschheit selbst. Gerade naturverbundene Kulturen haben schon früh die heiligen Kräfte des Feuers aber auch die Kunst entdeckt, Kräuter, Hölzer und Harze auf glühender Asche zu verräuhern.

Räuchern mit Kräutern und Pflanzen wirkt klärend und heilend. Viele Frühlingskräuter die gerade jetzt wachsen, können ebenfalls zum Räuchern verwendet werden. So weckt z.B. die Birke unsere Kreativität und Fantasie, der Waldmeister verleiht Gücksgefühle und der Löwenzahn gibt Kraft und Energie. Gemeinsam lassen wir uns von den Düften der Frühlingskräuter verzaubern und machen uns eine Räuchermischung für zu Hause

 

Anmeldung:  0664/6349250 oder E-Mail: barbara.zueger@aon.at

Kräuter für die Seele

Mit Kräutern negativen Stimmungen entgegenwirken
Donnerstag, 20. Juni, 18:00 Uhr

Kräuterhütte, Kuchl Georgenberg 308 , Preis: 30,--


Viele unserer Wildkräuter tun nicht nur unserem Körper gut, sondern können uns auch aus einem Stimmungstief heraushelfen
Ängste, Unruhe, Schlaflosigkeit sind in den letzten Jahren bei vielen zu Begleiterscheinungen des täglichen Lebens geworden. Kräuter wie Spitzwegerich, Huflattich, Johanniskraut uvm können dem Stimmungstief sanft entgegenwirken.
Einen Kräutertee, ein Oxymel und eine Duftmischung kann sich jeder Teilnehmer mit nach Hause nehmen.

 

Oxymel & Tinkturen - gesunde Kräuterauszüge

April 2024 für Gruppen ab 5 Personen

Termin auf Anfrage
Kräuterhütte, Kuchl Georgenberg 308, Preis: € 30,--

  Es gibt verschiedene Arten, die Inhaltsstoffe aus den Kräutern zu gewinnen. Dazu zählen das Ansetzen der Kräuter in Alkohol, Sole, Essig und Oxymel. Jede Art der Gewinnung ist etwas Besonderes, fördert bei der Verwendung Ihre Gesundheit und ist geeignet für die ganze Familie.

 

Infos und Anmeldung: 0664/6349250 oder per Mail

barbara.zueger@aon.at

 

 

Räuchern mit heimischen Kräutern

Oktober 2024, 19:00 Uhr in der Kräuterhütte
Preis: € 30,--

Räuchern mit heimischen Kräutern in der Weihnachtszeit:

09. November 2023, 19:00 Uhr, Kräuterhütte -Preis € 30,--


 Die Geschichte des Räucherns ist so alt wie die Menschheit selbst. Gerade naturverbundene Kulturen habne schon früh die heiligen Kräfte des Feuers aber auch die Kunst entdeckt, Kräuter, Hölzer und Harze auf glühender Asche zu verräuhern.

Räuchern mit Kräutern und Pflanzen wirkt klärend und heilend und ist vor allem in der Advent und Weihnachtszeit mit dem Brauchtum verbunden. Ein schönes Ritual das man sich leicht aneignen kann.

 

Infos auch bitte per Telefon:  0664/6349250 oder E-Mail: barbara.zueger@aon.at

Dem Körper gutes tun mit dem Geheimnis der äth. Öle

dieser Kurs kann jederzeit ab 5 Personen gebucht werden

Preis: € 42,--

 

Tipps und Anwendungen für die ganze Familie

Äth. Öe wirken ganzheitlich und tun Körper, Geist und Seele gleichermaßen wohl.

Wir lernen in diesem Workshop Wirkung und Anwendungs-Möglichkeiten der äth. Öle für Kinder, die Hausapotheke und Hautpflege und machen u.a. ein Massageöl, Roll on, Badesalz...

 

 

Anmeldungen bitte per Telefon:  0664/6349250 oder E-Mail: barbara.zueger@aon.at

Ätherische Öle und Kräuter für Kinder

dieser Kurs kann jederzeit ab 5 Personen gebucht werden

Preis inkl. Materialkosten: € 42,--

 

Kleine Wehwechen natürlich behandeln!

Bei Kindern die unter Schulstress, Prüfungsangst, Schlafproblemen usw. leiden, kann man mit einfachen Mitteln der Naturapotheke und den Düften der äth. Öle leicht Abhilfe schaffen.

Lasst euch überaschen welche Kräfte in unseren heimischen Pflanzen und den äth. Ölen stecken.

 

Anmeldungen bitte per Telefon:  0664/6349250 oder E-Mail: barbara.zueger@aon.at

 

Heilsalben & Tinkturen selber herstellen

wird ab einer Gruppe von 5 Personen angeboten -  im Kräuterhütterl

Kursbeitrag inkl. Materialkosten 35,-- Euro

Es ist keine Hexerei Salben und Tinkturen selbst herzustellen. Wir machen verschiedene Ölansätze, Salben und Tinkturen mit denen wir unser Wohlbefinden steigern können. Dabei lernen wir wie unsere selbstgemachten Volksheilmittel angewendet werden.

 

Anmeldungen bitte per Telefon:  0664/6349250 oder E-Mail: barbara.zueger@aon.at

Grüne Kosmetik

Mai 2024
Kräuterwerklerei Georgenberg 308, 5431 Kuchl

Kursbeitrag inkl. Materialkosten 38 Euro

Materialkosten im Kursbeitrag enthalten.

 

Grüne Kosmetik ist 100% natürliche Pflege: Ohne Konservierungsstoffe und chemische Zusätze. Sie steht für ein Leben aus der Natur, für wenig Konsum und eine saubere Umwelt. Grüne Kosmetik wird mit eßbaren Zutaten, einfachen Küchenmittel und für jeden leistbar zubereitet und ist eine Vollwertnahrung für unsere Haut! Wir mixen aus Zutaten die uns Küche und Natur zur Verfügung stellen 5 Produkte für die tägliche Körperpflege. Anmeldungen bitte per Telefon:  0664/6349250 oder E-Mail: barbara.zueger@aon.at

Wilde Köstlichkeiten für die Vorratskammer

Termin wird noch bekanntgegeben

 

Der Herbst schenkt uns eine Vielzahl an Früchten, Beeren, Wurzeln und Wildkräutern die wir zu Chutney, Wildbeerenmus, Pesto, Blütenzucker, Likör u.v.m verarbeiten und uns einen Vorrat für die grauen Wintermonate anlegen.

 

Anmeldungen bitte per Telefon:  0664/6349250 oder E-Mail: barbara.zueger@aon.at

Salbenwerkstatt

Kurs ab fünf Personen jederzeit buchbar, Kräuterwerklerei Georgenberg 308, 5431 Kuchl

Kursbeitrag inkl. Materialkosten 35 Euro

 

Es ist keine Hexerei Salben und Tinkturen selbst herzustellen. Wir machen verschiedene Ölansätze, Salben und Tinkturen mit denen wir unser Wohlbefinden steigern können. Dabei lernen wir wie unsere selbstgemachten Volksheilmittel angewendet werden.

 

Anmeldungen bitte per Telefon:  0664/6349250 oder E-Mail: barbara.zueger@aon.at

 

 


Kurse ab 5 Personen buchbar! Alle Kurse können auch privat gebucht werden. Wie wäre es als persönliches Geschenk für Freunde oder als Treffpunkt für Naturliebhaber. Für mehr Infos kontaktieren Sie mich per Telefon:  0664/6349250 oder E-Mail: barbara.zueger@aon.at